Anstieg der Hypothekenanträge

Bei sinkenden Zinsen stiegen die Hypothekenanträge um 11.2 %, die Refinanzierungen um 16 % und die Kaufanträge um 7 %, wie aus der jüngsten MBA-Umfrage hervorgeht.
WASHINGTON – Laut der wöchentlichen Umfrage der Mortgage Bankers Association (MBA) zu Hypothekenanträgen für die Woche bis zum 11.2. März 7 stiegen die Hypothekenanträge im Vergleich zur Vorwoche um 2025 %.
Der Market Composite Index, ein Maß für das Volumen der Hypothekendarlehensanträge, stieg saisonbereinigt im Vergleich zur Vorwoche um 11.2 %. Auf unbereinigter Basis stieg der Index im Vergleich zur Vorwoche um 12 %. Der Refinanzierungsindex stieg im Vergleich zur Vorwoche um 16 % und lag 90 % höher als in der gleichen Woche vor einem Jahr. Der saisonbereinigte Einkaufsindex stieg im Vergleich zur Vorwoche um 7 %. Der unbereinigte Einkaufsindex stieg im Vergleich zur Vorwoche um 8 % und lag 4 % höher als in der gleichen Woche vor einem Jahr.
„Die Hypothekenzinsen sind die sechste Woche in Folge gesunken. Der 30-jährige Festzins fiel auf 6.67 %, den niedrigsten Stand seit Oktober 2024. Infolgedessen nahmen die Anträge im Laufe der Woche zu und lagen 31 % über dem Vorjahreswert“, sagte Joel Kan, Vizepräsident und stellvertretender Chefökonom des MBA. Zu Beginn der Frühjahrssaison für Eigenheimkäufe lag der Kaufindex über 4 % höher als vor einem Jahr, und die Aktivität nahm in allen Kreditkategorien zu. Die staatlichen Kaufanträge stiegen um 11 % – begünstigt durch den Rückgang des FHA-Zinssatzes auf 6.34 %. Auch die durchschnittlichen Kredithöhen stiegen: Der Kaufkreditbetrag erreichte 460,800 US-Dollar – den höchsten Stand seit 1990.
Der Refinanzierungsanteil der Hypothekenaktivität stieg von 45.6 % in der Vorwoche auf 43.8 % aller Anträge. Der Anteil der Hypotheken mit variablem Zinssatz (ARM) an der Aktivität stieg auf 7.2 % aller Anträge.
Der FHA-Anteil an den Gesamtanträgen sank von 16.1 % in der Vorwoche auf 16.7 %. Der VA-Anteil an den Gesamtanträgen stieg von 15.9 % in der Vorwoche auf 14.6 %. Der Anteil des USDA an den Gesamtanträgen sank von 0.4 % in der Vorwoche auf 0.5 %.
Der durchschnittliche Vertragszinssatz für Hypotheken mit 30-jähriger Festzinslaufzeit und einem konformen Kreditsaldo (806,500 US-Dollar oder weniger) sank von 6.67 % auf 6.73 %, wobei die Punkte für Kredite mit einem Beleihungsauslauf (LTV) von 0.63 % von 0.60 auf 80 stiegen (einschließlich der Bearbeitungsgebühr). Der effektive Zinssatz ist seit letzter Woche gesunken.
Der durchschnittliche Vertragszinssatz für Hypotheken mit 30-jähriger Festzinslaufzeit und Jumbo-Darlehensbeträgen (über 806,500 US-Dollar) sank von 6.68 % auf 6.83 %, wobei die Punkte für 0.48 % LTV-Darlehen von 0.47 auf 80 stiegen (einschließlich der Bearbeitungsgebühr). Der effektive Zinssatz ist seit letzter Woche gesunken.
Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit FHA-Garantie sank von 6.34 % auf 6.42 %, wobei die Punkte für 0.74 % LTV-Darlehen von 0.79 auf 80 (einschließlich Bearbeitungsgebühr) sanken. Der effektive Zinssatz ist seit letzter Woche gesunken.
Der durchschnittliche Vertragszinssatz für Hypotheken mit 15-jähriger Festverzinsung sank von 6.04 % auf 6.12 %, während die Punkte für Kredite mit einem LTV von 0.68 % von 0.64 auf 80 stiegen (einschließlich der Bearbeitungsgebühr). Der effektive Zinssatz ist seit letzter Woche gesunken.
Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 5/1-ARMs sank von 5.81 % auf 5.85 %, wobei die Punkte für 0.72 % LTV-Darlehen von 0.41 auf 80 stiegen (einschließlich der Bearbeitungsgebühr). Der effektive Zinssatz ist seit letzter Woche gestiegen.
Die Umfrage umfasst Anträge auf geschlossene Hypothekendarlehen in den USA, die über den Einzelhandel und direkte Verbraucherkanäle gestellt wurden. Die Umfrage wird seit 1990 wöchentlich durchgeführt. Zu den Befragten zählen Hypothekenbanken, Geschäftsbanken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften. Basiszeitraum und -wert für alle Indizes ist der 16. März 1990 = 100.
Quelle: Mortgage Bankers Association
Rücklaufrate