Die 15 besten Orte für Immobilieninvestoren im Jahr 2025

Seien wir ehrlich: Investitionen in Immobilien sind kein Zuckerschlecken mehr.
Die Zinsen sind hoch, die Budgets knapp und der Wettbewerb hart. Angesichts der Tatsache, dass so viele Märkte entweder überteuert oder übersättigt sind, ist es keine Überraschung, dass sich Anleger fragen: „Wo kann ich als Nächstes am besten kaufen?“
Das ist die große Frage. Denn die Wahl des falschen Marktes mindert nicht nur Ihre Rendite, sondern kann Ihre Investition auch in ein finanzielles Fass ohne Boden verwandeln.
Sie möchten Wachstum, konstante Mieteinnahmen und Immobilien, die nicht ungenutzt herumstehen, während Sie auf den perfekten Mieter warten. Sie brauchen Städte, in denen die Nachfrage steigt und nicht sinkt.
📊 So haben wir die besten Städte für 2025 ausgewählt
Vergessen Sie den Hype, bei intelligenten Investitionen kommt es ausschließlich auf die Daten an. Wir haben sechs Schlüsselkennzahlen verwendet, um zu bewerten, wo Ihr Geld im Jahr 2025 am wahrscheinlichsten performt:
Bevölkerungswachstum - Eine wachsende Bevölkerung bedeutet in der Regel eine steigende Nachfrage nach Wohnraum. Mehr Zuzüge sorgen für mehr Mieter und Käufer, was sowohl die Mieteinnahmen als auch das Wertsteigerungspotenzial der Immobilie steigert. Wir bevorzugten Städte mit einem stetig steigenden Bevölkerungstrend.
Stärke des Arbeitsmarktes - Die Beschäftigung ist das Rückgrat jedes Mietmarktes. Städte mit einem starken und vielfältigen Arbeitsmarkt ziehen tendenziell einen stabilen Mieterstamm an. Um eine langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten, haben wir uns auf Metropolen mit großen Arbeitgebern, aufstrebenden Branchen und niedrigen Arbeitslosenquoten konzentriert.
Bruttomietrendite - Dies ist das Verhältnis der jährlichen Mieteinnahmen zum Kaufpreis der Immobilie. Eine höhere Rendite deutet auf einen stärkeren Cashflow hin. Wir haben nach Städten gesucht, in denen die Mieteinnahmen hoch genug bleiben, um die Kosten zu decken und einen monatlichen Gewinn zu erwirtschaften.
Leerstandsraten - Eine niedrige Leerstandsquote bedeutet, dass Immobilien schneller vermietet werden und länger belegt bleiben. Das ist Geld in Ihrer Tasche. Wir haben Städte ausgewählt, in denen die Nachfrage nach Mietwohnungen stark genug ist, um Ausfallzeiten und Fluktuation zu minimieren.
5-Jahres-Wachstum der Immobilienpreise - Wertsteigerung ist für den Aufbau langfristigen Eigenkapitals wichtig. Wir haben untersucht, wie stark die Immobilienwerte in den letzten fünf Jahren gestiegen sind, um Märkte mit stabilen und steigenden Immobilienpreisen zu identifizieren, die Indikatoren für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Attraktivität sind.
Median-Hauspreis - Die Einstiegskosten können ein Hindernis darstellen. Wir haben Städte ausgewählt, in denen der mittlere Hauspreis für den durchschnittlichen Investor noch erschwinglich ist. Niedrigere Einkaufspreise erleichtern den Markteintritt, verringern das finanzielle Risiko und verbessern die Rendite.
Bruttomietrendite nach Städten (2025)

- Zeigt, welche Städte basierend auf den Mieteinnahmen die besten Renditen bieten.
5-Jahres-Wertsteigerung der Eigenheimpreise (2020–2025)

- Hebt hervor, wo die Immobilienwerte am stärksten gestiegen sind, und hilft so, langfristiges Eigenkapitalpotenzial zu identifizieren.
Top 15 Städte für Immobilieninvestitionen im Jahr 2025
Hier sind die besten US-Märkte, die dieses Jahr in Betracht gezogen werden sollten, sortiert nach Chancen, Erschwinglichkeit und Mietpotenzial:
1. Athens, Georgia
Eine Universitätsstadt mit ganzjähriger Mietnachfrage von Studenten und jungen Berufstätigen. Bezahlbare Wohnungen und eine steigende Bevölkerung machen es ideal für langfristige Investoren.
- Bevölkerung: 127,000
- Bruttomietrendite: 6.5 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +18%
- Durchschnittspreis: 352,389 USD
2. Savannah, Georgia
Der Tourismus, ein großer Hafen und erschwingliche Preise kurbeln die Nachfrage nach Langzeit- und Kurzzeitmieten an.
- Bevölkerung: 147,000
- Bruttomietrendite: 6.2 %
- Leerstandsquote: 6%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +22%
- Durchschnittspreis: 370,237 USD
3. Waco, Texas
Abgesehen von seiner Bekanntheit durch HGTV ist Waco ein erschwinglicher, wachsender Markt, der von der Baylor University und einer starken lokalen Wirtschaft unterstützt wird.
- Bevölkerung: 138,000
- Bruttomietrendite: 7 %
- Leerstandsquote: 5.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +20%
- Durchschnittspreis: 250,000 USD
4. Jacksonville, Florida
Ein Geschäftszentrum mit Küstencharme und einem Zustrom von Telearbeitern. Immer noch erschwinglich und sehr gefragt.
- Bevölkerung: 950,000
- Bruttomietrendite: 6 %
- Leerstandsquote: 6%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +25%
- Durchschnittspreis: 300,000 USD
5. Lakeland, Florida
Die Lage zwischen Tampa und Orlando bietet dank ihrer logistikorientierten Wirtschaft hohe Renditen.
- Bevölkerung: 115,000
- Bruttomietrendite: 6.8 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +23%
- Durchschnittspreis: 270,000 USD
6. Oshkosh, Wisconsin
Kleinstädtische Zuverlässigkeit mit solidem Mieterstamm und geringer Leerstandsquote. Ideal für Anleger, die einen stetigen Cashflow suchen.
- Bevölkerung: 66,000
- Bruttomietrendite: 7.2 %
- Leerstandsquote: 4.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +15%
- Durchschnittspreis: 200,000 USD
7. El Paso, Texas
Bezahlbarer Wohnraum, eine stabile Mietbasis und niedrige Steuern machen diese texanische Grenzstadt zu einer klugen Wahl.
- Bevölkerung: 680,000
- Bruttomietrendite: 6.5 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +18%
- Durchschnittspreis: 220,000 USD
8. Tallahassee, Florida
Sitz der Regierung und bedeutender Universitäten Floridas, mit konstanter Nachfrage und niedrigen Immobilienpreisen.
- Bevölkerung: 197,000
- Bruttomietrendite: 6.3 %
- Leerstandsquote: 5.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +20%
- Durchschnittspreis: 260,000 USD
9. Durham, North Carolina
Teil des Forschungsdreiecks mit einer boomenden Tech- und Biotech-Szene. Starke Wertsteigerung und Mietnachfrage.
- Bevölkerung: 285,000
- Bruttomietrendite: 5.8 %
- Leerstandsquote: 4.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +30%
- Durchschnittspreis: 350,000 USD
10 Orlando, Florida
Es geht in Orlando nicht nur um Themenparks: Die Wirtschaft floriert und die Nachfrage nach Mietobjekten ist weiterhin hoch.
- Bevölkerung: 310,000
- Bruttomietrendite: 5.5 %
- Leerstandsquote: 6%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +28%
🆕 5 weitere heiße Märkte für 2025
11 Fayetteville, Arkansas
Eine kleine Stadt mit großen Arbeitgebern und einer wachsenden Bevölkerung.
- Bevölkerung: 98,000
- Bruttomietrendite: 6.5 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +20%
- Durchschnittspreis: 381,166 USD
12 Boise, Idaho
Trotz früherer Preisspitzen wächst es immer noch. Ideal für langfristige Anleger, die Stabilität und Wachstum suchen.
- Bevölkerung: 235,000
- Bruttomietrendite: 5.5 %
- Leerstandsquote: 4.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +30%
- Durchschnittspreis: 495,000 USD
13 Chattanooga, Tennessee
Diese erschwingliche und hochtechnologische Stadt in Tennessee zieht Telearbeiter und junge Berufstätige an.
- Bevölkerung: 182,000
- Bruttomietrendite: 7 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +22%
- Durchschnittspreis: 275,000 USD
14 Huntsville, Alabama
Technologie, Luft- und Raumfahrt und Erschwinglichkeit in einem. Eine sichere Wette auf stabiles Wachstum und Mieteinnahmen.
- Bevölkerung: 215,000
- Bruttomietrendite: 6.8 %
- Leerstandsquote: 4.5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +25%
- Durchschnittspreis: 320,000 USD
15 Des Moines, Iowa
Zuverlässigkeit im Mittleren Westen und einer der stabilsten Märkte des Landes.
- Bevölkerung: 215,000
- Bruttomietrendite: 7 %
- Leerstandsquote: 5%
- 5-Jahres-Preiswachstum: +18%
- Durchschnittspreis: 250,000 USD
🧠 Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Woher weiß ich, ob eine Stadt ein guter Investitionsstandort ist?
Achten Sie auf Anzeichen wie Beschäftigungswachstum, geringe Leerstände, bezahlbaren Wohnraum und steigende Bevölkerungszahl.
2. Sollte ich mich für eine Kurzzeit- oder Langzeitmiete entscheiden?
Kurzfristig = mehr Geld, aber mehr Arbeit. Langfristig = stabiles Einkommen bei geringerem Umsatz.
3. Sind Kleinstädte besser als Großstädte?
Oft ja: niedrigere Preise, weniger Konkurrenz und besserer Cashflow.
4. Wie viel brauche ich, um mit dem Investieren zu beginnen?
Etwa 20–40 US-Dollar Anzahlung plus etwas für Rücklagen und Reparaturen, je nach Stadt.
5. Was ist die beste Strategie für Anfänger?
Beginnen Sie mit Buy-and-Hold-Mietobjekten in stabilen Wohngegenden mit guten Schulen und geringer Kriminalität.
6. Kann ich eine Immobilie von einem anderen Bundesland aus verwalten?
Ja. Beauftragen Sie einen lokalen Immobilienverwalter mit der Abwicklung der täglichen Abläufe.
7. Ist 2025 ein gutes Jahr, um in Immobilien zu investieren?
Wenn Sie clever einkaufen, auf jeden Fall. Konzentrieren Sie sich auf Städte mit starken Fundamentaldaten und wachsender Nachfrage.
Abschließende Überlegungen
Bei Immobilieninvestitionen im Jahr 2025 geht es nicht darum, der nächsten Trendstadt hinterherzujagen. Es geht um Strategie. Und diese 15 Städte bieten ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit, Wertsteigerung und Mietnachfrage, das Ihnen beim Aufbau langfristigen Vermögens helfen kann.
Wählen Sie Ihren Markt mit Bedacht aus und lassen Sie sich von den Zahlen leiten.
Rücklaufrate