Bei der Buchhaltung geht es nicht nur um Steuern: Sie hilft Ihnen herauszufinden, ob Sie Gewinne machen oder nur Mauern errichten!

Bei der Buchhaltung geht es nicht nur um Steuern: Sie hilft Ihnen herauszufinden, ob Sie Gewinne machen oder nur Mauern errichten!
Die meisten Menschen betrachten die Buchhaltung als eine technische Notwendigkeit – etwas, das der Buchhalter, das Finanzamt oder die Bank braucht.
Aber wenn Sie mich fragen, als jemanden, der Projekte seit über einem Jahrzehnt genau überwacht, kann ich Ihnen sagen: Gute Buchhaltung ist mehr als nur Berichterstattung. Es ist Management. Sie hat die Kontrolle. Sie ist Macht.
Intelligente Buchhaltung hilft bei Managemententscheidungen – nicht nur bei der Zahlung von Steuern
Anstatt zu fragen: „Wie viel haben wir bisher bezahlt?“,
Ein Unternehmer mit den richtigen Werkzeugen fragt: Überschreiten wir unser Budget?
Entsprechen die geleisteten Zahlungen dem Prozentsatz der Umsetzung vor Ort?
Müssen wir zusätzliches Kapital einbringen?
Und wie ist das alles im Vergleich zu dem, was wir den Investoren versprochen haben?
Alles beginnt mit zwei einfachen – aber entscheidenden – Werkzeugen:
1. Die Pro-forma-Rechnung – die finanzielle Landkarte des Projekts
Die Pro-forma-Rechnung ist nicht nur ein Budget, sondern die komplette Finanzstruktur des Geschäfts: Wie viel wird jeder Teil des Projekts kosten – Grundgerüst, Systeme, Lizenzierung, Marketing, Zinsen und mehr. Wie viel Eigenkapital wird benötigt und welche Finanzierung wird eingeworben. Wann fallen Ausgaben an, wann sind Einnahmen zu erwarten und wie sieht der erwartete Gewinn am Ende aus?
Bei den von mir geleiteten Projekten erstellen wir die Pro-forma-Rechnung nicht nur zu Beginn, sondern aktualisieren sie während der gesamten Projektlaufzeit entsprechend den tatsächlichen Ausgaben, Zeitplanänderungen und geleisteten Zahlungen.
Ein Unternehmer, der seine Pro-forma-Rechnung nicht aktualisiert, arbeitet an sich selbst. Oder schlimmer noch: Sie informieren die Anleger auf der Grundlage ihres Bauchgefühls.
2. Darw-Zeitplan – der Fahrplan des Geldes!
Dieses Dokument verfolgt die tatsächlichen Zahlungen nach Arbeitsphasen:
Was wurde eigentlich gemacht? Was wurde zur Zahlung eingereicht? Was ist Glück? Und wo stehen wir im Hinblick auf den Haushalt?
Dieses Dokument hilft, Anomalien, Verzögerungen und Überraschungen zu erkennen – bevor sie zu einer Krise werden.
Ich kann mit Sicherheit sagen:
Bei Projekten, bei denen die Auszahlungen nicht ordnungsgemäß verwaltet wurden, kommt es fast immer zu einer Doppelzahlung, einer Ausgabe, die nicht hätte erfolgen sollen, oder zu Kosten, die aus einer anderen Kategorie abgerutscht sind.
Die Quintessenz:
Ein Unternehmer, der seine Bücher ordnungsgemäß führt, erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen. Er kontrolliert das Projekt, hält das Budget ein, vermittelt den Investoren Glaubwürdigkeit und nimmt sich Zeit für das Wesentliche – die Förderung der nächsten Gelegenheit.
Im nächsten Beitrag sprechen wir über die Seite, die Berichte am wenigsten mag – das Leben außerhalb der Software: Verträge, Fertigstellungsgrad, Subunternehmer, Versicherungen und Verzichtserklärungen – die Dinge, die Sie teuer bezahlen, wenn Sie ihnen nicht rechtzeitig Aufmerksamkeit schenken.
Haben Sie Fragen? Schreibt es mir in die Kommentare!
Ja, auch wenn Sie nicht wissen, was eine Ziehung oder Proforma ist – dafür bin ich da.
Lihi
Rücklaufrate