Wie Sie durch die Anfechtung Ihrer Grundsteuer Tausende sparen können

Wie Sie durch die Anfechtung Ihrer Grundsteuer Tausende sparen können

Wenn Ihre Grundsteuerrechnung stetig steigt, sind Sie nicht allein und auch nicht machtlos. Für viele Eigenheimbesitzer in den USA ist der Schätzwert ihrer Häuser in den letzten Jahren gestiegen, was zu höheren Grundsteuerrechnungen geführt hat. Was viele Eigenheimbesitzer jedoch nicht wissen: Sie können gegen diese Gesetzesvorlage Einspruch erheben und dadurch langfristig erhebliche Einsparungen erzielen.

Experten gehen sogar davon aus, dass ein erfolgreicher Einspruch Ihre Rechnung jedes Jahr um Hunderte von Dollar senken könnte und dieser Vorteil mehrere Jahre anhalten könnte.

🏠 Die Grundsteuerrechnungen steigen, aber Sie zahlen möglicherweise zu viel

Im Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Grundsteuerrechnung in den USA rund 3,500 US-Dollar, ein Anstieg von 2.8 % gegenüber dem Vorjahr. Aber je nachdem, wo Sie wohnen, könnte diese Zahl viel höher sein. Zum Beispiel:

  • In New York City betrug die durchschnittliche Steuerrechnung unglaubliche 9,937 US-Dollar.
  • In San Jose zahlten Hausbesitzer rund 9,554 Dollar.
  • In San Francisco lag der Median bei 8,156 US-Dollar.

Dennoch werden möglicherweise über 40 % der Eigenheimbesitzer zu viel besteuert, was bedeutet, dass sie mehr Steuern zahlen, als sie eigentlich sollten. Laut der National Taxpayers Union Foundation (NTUF) könnten Sie durch die Korrektur Ihrer Steuerveranlagung durchschnittlich 539 US-Dollar pro Jahr sparen, und diese Ersparnis bleibt oft über Jahre hinweg bestehen.

🔍 Was ist die Grundsteuerveranlagung und warum kann sie falsch sein?

Ihre lokale Regierung ermittelt den steuerpflichtigen Wert Ihres Hauses durch eine Grundsteuerveranlagung, der auf dem geschätzten Marktwert Ihres Hauses basiert. Aber Fehler können passieren. Vielleicht ist Ihre Quadratmeterzahl falsch angegeben oder Ihre Immobilie wird mit neueren, modernisierten Häusern in der Gegend verglichen. Schon kleine Fehler in der Akte des Gutachters können zu überhöhten Werten und überhöhten Steuerbescheiden führen.

„Solche Dinge werden in die Bewertung Ihrer Immobilie einfließen und Jahr für Jahr zahlen Sie mehr als Sie sollten“, sagt Pete Sepp, Präsident der NTUF.

Tatsächlich schätzt NTUF, dass 30 % bis 60 % der steuerpflichtigen Immobilien in den USA könnten überbewertet sein.

🛠️ So legen Sie Einspruch gegen Ihren Grundsteuerbescheid ein (Schritt für Schritt)

Ein Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid klingt vielleicht einschüchternd, ist für die meisten Eigenheimbesitzer jedoch überraschend machbar. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorgehensweise:

✅ 1. Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihres Steuerbescheids

Beginnen Sie mit der Überprüfung des Bewertungsberichts Ihrer Immobilie. Diese Informationen werden Ihnen normalerweise jährlich per Post zugesandt oder können über die Website Ihres Bezirks- oder Stadtgutachters abgerufen werden.

Schauen Sie sich die Details genau an:

  • Ist der Quadratmeterzahl präzise?
  • Sind die Zahlen von Schlafzimmer und Badezimmer okay?
  • Sind Renovierungen oder Modernisierungen aufgeführt, die nie stattgefunden haben?

Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen, sammeln Sie Unterlagen wie Grundrisse, Inspektionsberichte oder Rechnungen von Auftragnehmern, um Ihren Anspruch zu untermauern.

🏘️ 2. Vergleichen Sie Ihr Haus mit ähnlichen Immobilien

Als nächstes leisten Sie ein wenig Detektivarbeit in der Nachbarschaft. Öffentliche Steuerunterlagen ermöglichen Ihnen einen Überblick über den Vergleich Ihrer Immobilie ähnliche Häuser in der Nähe.

Wenn ein Haus mit nahezu identischer Ausstattung deutlich niedriger bewertet wird, könnte dies ein starker Hinweis darauf sein, dass die Bewertung Ihres Hauses falsch ist. Überprüfen Sie auch, ob Ihre Nachbarn empfangen Steuerbefreiungen das Sie verpassen.

🧾 3. Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf Grundsteuerbefreiung haben

Viele Gemeinden bieten Erleichterung bei der Grundsteuer für:

  • Senioren
  • Veteranen
  • Aktive Militärangehörige
  • Menschen mit Behinderungen
  • Haushalte mit niedrigem Einkommen

Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Gutachterbüro oder auf der Website, für welche Programme Sie sich qualifizieren könnten. Diese Ausnahmen können reduzieren oder eliminieren Teil Ihrer Steuerrechnung, manchmal ohne dass ein formeller Einspruch erforderlich ist.

4. Kennen Sie die Frist zur Einreichung

Steuerbeschwerdefenster sind Zeitempfindlich. Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise . vom Erhalt Ihres Gutachtens bis zur Einlegung eines Einspruchs. Fristen finden Sie häufig im Kleingedruckten des Beurteilungsschreibens oder auf der Website Ihrer lokalen Regierung.

Wenn Sie die Frist verpassen, müssen Sie bis zum nächsten Zyklus warten, was Sie möglicherweise Hunderte oder sogar Tausende von Dollar kostet.

👩‍💼 5. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie sie brauchen

Wenn Ihr Fall komplex ist oder Sie sich nicht sicher sind, wie Sie überzeugend argumentieren können, können Sie sich an folgende Stellen wenden:

  • Ein lokaler Immobilienmakler, der mit Vergleichsobjekten in der Nachbarschaft vertraut ist
  • Ein Immobilienanwalt oder Berater für Einsprüche gegen die Grundsteuer
  • Ein zertifizierter Gutachter

Diese Experten können Ihnen bei der Bereitstellung von Beweismitteln behilflich sein oder Sie im Berufungsverfahren vertreten. Informieren Sie sich unbedingt im Voraus über die Gebühren, denn manche Fachleute berechnen einen Pauschalbetrag, während andere einen Prozentsatz Ihrer Ersparnisse einbehalten.

💡 Warum es sich lohnt

Ein erfolgreicher Einspruch hilft nicht nur in diesem Jahr, sondern kann Ihre Steuerbemessungsgrundlage für die kommenden Jahre zurücksetzen. Und da viele Gerichtsbarkeiten nur alle paar Jahre eine Neubewertung vornehmen, könnten Sie mit Ihrem einmaligen Aufwand über mehrere Jahre hinweg Einsparungen erzielen.

„Sie setzen auf Einsparungen für mehrere Jahre“, sagte Sepp. „Und das Verfahren ist in der Regel fair und für Hausbesitzer relativ einfach zu bewältigen.“

Abschließende Überlegungen

Angesichts der steigenden Immobilienpreise und Steuerbelastungen in vielen Teilen des Landes ist es jetzt an der Zeit, Ihre Grundsteuerveranlagung zu überprüfen. Auch wenn Sie nicht zu hoch eingeschätzt werden, können Sie bei genauerem Hinsehen möglicherweise Ausnahmen entdecken, für die Sie Anspruch haben, oder Fehler, die Ihnen Geld kosten könnten.

Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Ihre Steuerveranlagung anfechten, Ihre Steuerlast senken und die Bezahlbarkeit Ihres Eigenheims für die kommenden Jahre sichern.

In Verbindung stehende News Immobilienunternehmer

Ähnliche Artikel

Rücklaufrate