Investorenbericht: Keine Story, keine Zusammenfassung, sondern ein echtes Kontrollpaket präsentiert von Draw

Investoren wollen keine Zusammenfassungen.
Sie wollen nicht, dass man ihnen sagt: „Keine Sorge, wir kümmern uns darum.“
Was sie brauchen, ist ein klarer, strukturierter und transparenter Einblick in den Projektfortschritt und die finanzielle Gesundheit.
Im Immobilienbereich ist der professionelle Standard für die Berichterstattung an Investoren ein Tool namens „Draw Packet“ – eine strukturierte Finanzierungsanfrage auf Grundlage des tatsächlichen Fortschritts in dem Bereich.
Und wenn es richtig gemacht wird, ist es nicht nur für die Bank oder Ihre LPs gedacht. Es ist Ihr eigener interner Kontrollpunkt – Ihr Beweis dafür, dass das Projekt gemanagt wird und nicht Sie.
Also... was genau ist ein Draw Packet?
Es ist keine Kalkulationstabelle.
Es handelt sich nicht um einen Ordner mit verstreuten Rechnungen.
Ein Draw Packet ist ein vollständiger, geordneter und überprüfbarer Dokumentensatz, der die Freigabe von Geldern auf Grundlage der tatsächlich geleisteten Arbeit anfordert.
Es beantwortet die Fragen jedes ernsthaften Investors:
Was wurde getan?
Wie viel hat es gekostet?
Liegen wir im Budget?
Was bleibt noch zu tun – und wie viel wird es kosten?
Was ein professionelles Zeichenpaket beinhaltet
1. Tabelle mit der Zusammenfassung
Übersichtliche Kategorien: Bau, Beratung, Finanzierung etc.
Angeforderter Betrag nach Kategorie
% der abgeschlossenen Arbeiten (wie vom Feld oder GC gemeldet)
Summe der vorherigen Ziehungen vs. Gesamtbudget
Dadurch erhalten Investoren und Kreditgeber einen umfassenden Überblick über den finanziellen und betrieblichen Fortschritt.
2. Rechnungen und Belege
Jeder Einzelposten sollte durch Folgendes abgesichert sein:
Offizielle Rechnung vom GC
Belegrechnungen aller Subunternehmer
Unterzeichnete Verträge oder Änderungsaufträge
Genehmigung oder Überprüfung vor Ort (üblicherweise über die Formulare AIA G702/G703)
Wenn Sie einen Einzelposten nicht mit Unterlagen belegen können, gehört er nicht in die Verlosung.
3. Soll-Ist-Vergleich (Aktualisierte Pro-Forma-Rechnung)
Diese Tabelle sollte zeigen:
Ursprüngliches Budget
Bisher gezahlter Betrag
Angeforderter Betrag in dieser Ziehung
Verbleibendes Budget
Abweichung vom Plan
Seriöse Investoren fragen nicht einfach: „Wie viel haben Sie ausgegeben?“
Sie fragen: „Ist das der Betrag, den Sie ausgeben wollten?“
Diese Tabelle gibt genau diese Antwort.
4. Verzichtserklärungen und Compliance-Dokumente
Jeder Verkäufer, der bei der Verlosung bezahlt wird, sollte über Folgendes verfügen:
Ein unterzeichneter Verzicht auf das Pfandrecht (bedingt oder unbedingt, je nach Zahlungsstufe)
Eine gültige Versicherungsbescheinigung (COI), in der der Entwickler als zusätzlicher Versicherter aufgeführt ist
Verlassen Sie sich nicht allein auf den Generalunternehmer – Subunternehmer können weiterhin Pfandrechte geltend machen.
5. Aktualisierte Cashflow-Prognose
Zeigen Sie, wie sich diese Ziehung auf die zukünftige Leistung auswirkt:
Verbleibendes Projektbudget
Geschätzte Budgetüberschreitungen (falls vorhanden)
Zeitpunkt und Notwendigkeit der nächsten Ziehung
Zahlungsrhythmus vs. Baufortschritt
Aufschlüsselung der verzinslichen Darlehen (Überbrückungs-, Bau-, PACE-Darlehen usw.)
Hier beweisen Sie, dass Sie nicht nur die Vergangenheit verfolgen, sondern die Zukunft managen.
Warum dies wichtig ist
Denn das ist der Unterschied zwischen einem Amateur und einem Profi.
Ein Investor, der ein hochwertiges Ziehungspaket erhält:
Mach dir keine Sorge.
Ruft nicht jede Woche an
Sieht Kontrolle
Bleibt für den nächsten Deal bei Ihnen
Was nicht zu tun
Senden Sie nicht einfach eine Pauschalsumme ohne Erklärung
Verschweigen Sie keine Überschreitungen und hoffen Sie, dass sich das „später ausgleicht“.
Warten Sie nicht auf die Nachfragen der Investoren – antizipieren und berichten Sie proaktiv
Mein Profi-Tipp:
Ich verwende immer ein sauberes, konsistentes Format mit:
Einfache Sprache
Tabellen löschen
Alle Dateien sind in einem freigegebenen Google Drive mit aussagekräftigen Namen organisiert
Wenn ein Investor eine leere Akte öffnet, bleibt er nicht bei Fragen hängen.
Sie sind beeindruckt – und beginnen darüber nachzudenken, worin sie als Nächstes investieren werden.
Zusammenfassend
Intelligente Berichterstattung = intelligentes Management + hervorragende Kommunikation
Klarheit, Struktur, Transparenz – das schafft Vertrauen.
Und Vertrauen ist das, was Kapital beschafft.
Möchten Sie meine „Draw Packet-Vorlage“ oder eine Checkliste für die Immobilienberichterstattung?
Hinterlassen Sie einen Kommentar – ich teile ihn gerne
— Lihi
Rücklaufrate