Reiche junge Amerikaner wenden sich von Aktien ab – hier investieren sie stattdessen ihr Geld

Die Börse galt lange als Standardziel für den Vermögensaufbau, doch eine jüngere Generation wohlhabender Anleger stellt diese Tradition in Frage. Einer aktuellen Umfrage der Bank of America zufolge investieren vermögende Privatpersonen im Alter zwischen 21 und 43 Jahren mit einem Vermögen von mindestens drei Millionen Dollar derzeit nur zu 3 Prozent in Aktien. Im Gegensatz dazu halten ältere Anleger (25+) über die Hälfte ihrer Anlagen in Aktien.
Wo also parkt diese jüngere, wohlhabendere Gruppe ihr Kapital? Es zeigt sich, dass sie stark auf alternative Anlagen setzen, die Vielfalt, Sicherheit und hohe Renditen bieten, auch wenn dies bedeutet, dass sie die traditionellen Märkte verlassen müssen.
Gold: Der ultimative Inflationsschutz
Gold hat wieder seinen großen Moment. Etwa 45 Prozent der vermögenden jungen Anleger besitzen bereits Gold und weitere 45 Prozent planen, es in ihr Portfolio aufzunehmen. Warum dieser Anstieg?
Gold ist seit langem eine beliebte Anlage in unsicheren Zeiten und dient als Absicherung gegen Inflation und Marktvolatilität. Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen und der wirtschaftlichen Unsicherheit betrachten viele Gold als sicheren Hafen.
Der Wert des Goldes erreichte Anfang 2,700 rund 2025 US-Dollar pro Unze, was diesen Nachfrageschub widerspiegelt. Heutzutage müssen Sie Goldbarren nicht mehr in einem Tresor aufbewahren. Mit einem Gold-IRA können Sie im Rahmen eines steuerbegünstigten Altersvorsorgekontos direkt in physische Edelmetalle investieren. Einige Anbieter bieten sogar Boni wie kostenlose Metalle bei qualifizierten Käufen oder gebührenfreie Rollover von bestehenden IRAs.
Immobilien: Immer gefragt
Immobilien bleiben bei vermögenden Anlegern beliebt. Es ist greifbar, historisch widerstandsfähig und übertrifft häufig die Inflation. Laut der Umfrage glauben 31 % der jungen Millionäre, dass Immobilien die größten Wachstumschancen bieten.
Und jetzt können Anleger dank Plattformen wie Arrived Teilanteile an Miet- und Ferienimmobilien mit hohem Potenzial für nur 100 US-Dollar kaufen. Diese Investitionen generieren passives Einkommen und ermöglichen die Teilnahme an einem Markt, der früher nur den Superreichen zugänglich war.
Mit der Unterstützung namhafter Investoren wie Jeff Bezos kümmert sich Arrived um die gesamte Immobilienverwaltung, während die Investoren vierteljährlich Dividenden einstreichen – und das ganz ohne die Sorgen des Vermieters.
Kunst: Ein kreatives und lukratives Spiel
In bildende Kunst zu investieren, mag wie ein Luxus klingen, aber Plattformen wie Masterworks verändern die Spielregeln. Jüngere Anleger stürzen sich aufgrund der Rendite- und Diversifizierungsvorteile auf diese 1.7 Billionen US-Dollar schwere globale Anlageklasse.
Zeitgenössische Kunst hat von 11.5 bis 1995 jährlich eine Rendite von 2023 % erzielt und damit den S&P 500 übertroffen. Masterworks ermöglicht Anlegern den Erwerb von Teilanteilen an Werken von Legenden wie Banksy und Picasso. Beim Verkauf des Kunstwerks erhalten die Investoren einen Teil des Gewinns. Die jüngsten Verkäufe erbrachten eine annualisierte Rendite von bis zu 21.5 Prozent.
Private Equity: Hohes Risiko, hohe Rendite
Private-Equity-Investitionen, bei denen Geld in nicht an der Börse gehandelte Privatunternehmen investiert wird, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus der Umfrage der Bank of America geht hervor, dass über 25 % der jüngeren Millionäre dies als eine der besten Wachstumschancen ansehen.
Diese Anlagen bieten in der Regel höhere Renditen, erfordern jedoch längere Haltedauern und sind mit einem höheren Risiko verbunden. Dennoch machen Plattformen wie Fundrise Private Equity zugänglicher und ermöglichen es Anlegern, mit relativ niedrigen Eintrittsbarrieren Zugang zu privaten Immobilien, Schulden und Risikokapital zu erhalten.
Fundrise unterstützt Sie beim Aufbau maßgeschneiderter Portfolios und verwaltet Vermögenswerte im Wert von über 7 Milliarden US-Dollar. Dabei bietet es Möglichkeiten zur vierteljährlichen Dividende und langfristiges Wachstum.
Kryptowährung: Nicht mehr nur ein Trend
Krypto ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern ein Kernportfoliobestand für jüngere Anleger. Die Bank of America fand heraus, dass 29% der reichen jungen Amerikaner Krypto als beste Wachstumschance, verglichen mit nur 7 % ihrer älteren Kollegen.
Diese jüngeren Anleger investieren mittlerweile etwa 15 % ihres Portfolios in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin, Ethereum und andere. Plattformen wie Gemini erleichtern den Kauf, Verkauf und die Speicherung von über 70 Kryptowährungen und bieten Tools wie Limit-Orders, wiederkehrende Käufe und sichere Wallets.
Angesichts der Tatsache, dass die US-Regierung unter Präsident Trump einen nationalen Bitcoin-Vorrat anstrebt und die Kryptomärkte eine globale Marktkapitalisierung von 3.72 Billionen US-Dollar erreichen, ist es kein Wunder, dass diese Anlageklasse sehr gefragt ist.
Fazit
Reiche, junge Amerikaner definieren neu, was es bedeutet, klug zu investieren. Sie sind gegenüber den traditionellen Aktienmärkten vorsichtig und streben eine Diversifizierung mit Vermögenswerten wie Immobilien, Gold, Kryptowährungen, Private Equity und sogar Kunst an.
Ihr Ansatz ist strategisch: Risikominderung durch Diversifizierung, Inflationsschutz und Nutzung langfristiger Wachstumschancen.
Wenn Sie Vermögen aufbauen oder es schützen möchten, bieten diese Trends einen Einblick in die Zukunft intelligenter Investitionen und einen Plan, dem Sie möglicherweise folgen möchten.
Rücklaufrate