Wird die Fed die Zinsen im Jahr 2025 senken? Neue Zollmaßnahmen könnten den Fortschritt verzögern

Die Aussichten auf Zinssenkungen sind in diesem Jahr deutlich ungewisser geworden, und das ist möglicherweise den Zöllen zu verdanken.
Laut Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, führen die jüngsten Zolldrohungen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu neuen Komplikationen für die US-Wirtschaft. Diese neuen Handelsspannungen könnten insbesondere den Zeitplan der Federal Reserve zur Senkung der Zinssätze zu verschieben.
Eine Änderung der Handelspolitik, eine Änderung der Fed-Strategie?
Ende Mai sagte Goolsbee, dass die sich entwickelnde US-Handelslandschaft der Fed Anlass zum Nachdenken gebe. Trump hat kürzlich vorgeschlagen ein 50%iger Zoll auf Waren aus der Europäischen Union und aufgerufen 25 % Zölle auf iPhones, die nicht in den USA hergestellt wurdenund fordert von Unternehmen wie Apple und Samsung, ihre Produktion nach Amerika zu verlagern.
Auch wenn diese Ankündigungen eher politischer als monetärer Natur sind, haben sie dennoch schwerwiegende wirtschaftliche Folgen. Laut Goolsbee ist die Fed gezwungen, wenn die Handelspolitik Inflation und Unsicherheit hervorruft, seine nächsten Schritte neu bewerten.
Zinsen: Was passiert jetzt?
Der aktuelle Leitzins der Fed liegt in einem Zielbereich zwischen 4.25% und 4.50%und die Märkte haben erwartet zwei Zinssenkungen vor Ende 2025. Goolsbee machte jedoch klar, dass nichts ist garantiert in diesem Umfeld.
In einem kürzlichen Interview betonte er, dass Zölle können einen „stagflationären“ Effekt haben Dies verlangsamt das Wachstum und treibt gleichzeitig die Preise in die Höhe. Das, sagte er, ist „das Worst-Case-Szenario der Zentralbank.“
Und das Problem ist nicht hypothetisch. Angesichts zunehmender Befürchtungen hinsichtlich einer instabilen Haushalts- und Handelspolitik sind die Anleiherenditen in den letzten Wochen bereits stark angestiegen. Viele Finanzanalysten warnen nun, dass die US-Wirtschaft auf einen Stagflation oder sogar eine Rezession in den kommenden Monaten.
Fed nimmt eine abwartende Haltung ein
Trotz allem Lärm hat Goolsbee die Hoffnung auf wirtschaftlichen Fortschritt nicht völlig aufgegeben. Während einer Rede auf CNBCs Squawk Boxsagte er, die Fed werde genau beobachten, wie sich Zölle auf Preise und Beschäftigung auswirken bevor Sie eine Entscheidung treffen.
„Wir müssen sehen, wie groß die Auswirkungen auf die Preise sind“, sagte er. „Ich weiß, dass die Leute die Inflation hassen.“
Obwohl Trump ursprünglich vorgeschlagen hatte, die Zölle in Kraft zu setzen Juni 1, er verschob sie später auf Juli 9. Dieser Schritt könnte der Fed etwas Luft verschaffen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen vor der nächsten Krise neu zu bewerten. Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) am 17. und 18. Juni.
Ausblick: Könnten die Zinsen noch sinken?
Obwohl kurzfristige Unsicherheit droht, bleibt Goolsbee optimistisch hinsichtlich der längerfristige Aussichten. Er glaubt, dass es immer noch eine Chance gibt, dass die Zinsen in den nächsten 10 zu 16 Monate, vorausgesetzt, die Inflation stabilisiert sich und die Handelsspannungen lassen nach.
Allerdings ging er nicht so weit, konkrete Zusagen zu machen.
Die Märkte preisen noch immer zwei Zinssenkungen bis Ende 2025, wobei die meisten Ökonomen erwarten, dass der erste Schritt erfolgen wird etwa September. Dies steht im Einklang mit der letzten offiziellen Prognose der Fed vom März.
Doch angesichts der aktuellen Situation der Zolldrohungen und politischen Kurswechsel ist die Zentralbank eindeutig vorsichtig vorgehen.
Fazit
Wenn Sie darauf warten, dass die Hypothekenzinsen oder andere Kreditkosten sinken, ist der Weg vor Ihnen gerade komplizierter geworden. Zwar sieht die Fed noch immer Potenzial für Zinssenkungen, doch könnten Störungen in der Handelspolitik und Inflationssorgen diesen Fortschritt leicht verzögern.
Die Botschaft der politischen Entscheidungsträger ist vorerst klar: Erwarten Sie Geduld, keine Versprechen. Für weitere Informationen besuchen Sie Nadlan Capital Group.
Rücklaufrate